
Nachhaltiger & verantwortungsbewusster Luxus in der Drôme Provençale
Im Domaine du Colombier in Malataverne stellen wir die Umweltethik in den Mittelpunkt unserer Philosophie. Unsere Vision von Hotel-Luxus ist in einem respektvollen Umgang mit der Natur verankert, für einen wirklich nachhaltigen Tourismus in der Drôme Provençale. Mit der Auszeichnung von drei Ecotable-Makronen kombiniert unser Haus Raffinesse und Respekt für die Umwelt.
Unser Anwesen | ein vorbildliches externes Management
Unser Engagement zeigt sich in konkreten Maßnahmen bei der Verwaltung unseres Anwesens:
- Abfallmanagement: 100% Mülltrennung und Kompostierung organischer Materialien
- Wasserressourcen: Nutzung von Brunnenwasser zur Bewässerung der Grünflächen
- Biodiversität: Liby-Bienenstöcke, die zur Erhaltung der lokalen Bienen beitragen
- Nachhaltige Landwirtschaft: Permakultur-Gemüsegarten von 1700 m² und Kräutergarten von 450 m²
- Grüne Mobilität: Ladepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung
Unser Gemüsegarten und unser Kräutergarten sind nicht nur einfache Grünflächen: Sie bilden das pulsierende Herz unseres Kreislaufansatzes, indem sie täglich Produkte von unvergleichlicher Frische für unsere Küchen liefern und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck drastisch verringern.

Ihr Aufenthalt | eine umweltbewusste Unterkunft
Ein Aufenthalt im Domaine du Colombier bedeutet, sich für ein Luxuserlebnis zu entscheiden, das die Umwelt respektiert:
- Wasser: Vor Ort CRYO-mikrofiltriert und Wasserstrahlbegrenzer an allen Wasserhähnen installiert
- Bettwäsche: Textilien, die zu 70% aus natürlicher Bambusfaser und zu 30% aus umweltfreundlichem Baumwollstoff bestehen
- Wellness: Lokale und biologische Kosmetik in Partnerschaft mit "L'Essentiel de Lavande"
- Komfort: Biologische Tees und Aufgüsse von ECLORE in kompostierbaren Verpackungen
- Reinigung: Umweltzertifizierte Produkte von unserem lokalen Anbieter ADELIA
Unser Engagement erstreckt sich auch auf unsere Mitarbeiter, mit 100% französischer Küchenbekleidung und lokal produzierter Arbeitskleidung für das restliche Team.


Unsere Küche | ein virtuoser und schmackhafter Kreis
Unser kulinarischer Ansatz verkörpert perfekt unsere Vision eines nachhaltigen Tourismus:
Unsere Philosophie der 'Null Verschwendung':
Edle Zutaten werden im Gourmetrestaurant verwendet
Nebenerzeugnisse werden im Bistro verwertet
Reste werden für den Comptoir du Colombier und den Laden weiterverarbeitet
Endnutzung für die Mahlzeiten des Personals
Organische Abfälle werden kompostiert, um unseren Gemüsegarten zu nähren
Vom Garten auf den Teller und dann vom Teller zum Kompost: Unser nachhaltiges System lässt nichts dem Zufall überlassen.
Das Gourmetrestaurant Le Colombier, ausgezeichnet mit 3 Ecotable-Makronen, bietet eine saisonale, umweltfreundliche Küche unter der Leitung von Chefkoch Johan Thyriot. Kein vom Aussterben bedrohtes Ingredient wird verwendet, was unser Engagement für den Erhalt der Ressourcen unterstreicht.

Unser Territorium | eine zirkuläre und lokale Wirtschaft
Unser Ansatz ist Teil einer echten Kreislaufwirtschaft, die die lokale Entwicklung unterstützt:
Kurzfristiger Kreislauf vom Garten auf den Teller
Bevorzugte Zusammenarbeit mit engagierten lokalen Produzenten
Respektvolle Arbeitsbedingungen für unser Team
Kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
Förderung der lokalen Wirtschaft
Diese enge Zusammenarbeit mit dem wirtschaftlichen Ökosystem der Drôme Provençale trägt zur Vitalität des Gebiets bei und reduziert gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck.

Unsere Zertifizierungen | Garantien für unser Engagement
Unser Ansatz wird durch mehrere Auszeichnungen anerkannt, die die Echtheit unseres Engagements bezeugen:
3 Ecotable-Makronen für unser Gourmetrestaurant
Clorofil®-Zertifizierung für unser Umweltmanagement
Teritoria-Label für unsere regionale Verankerung
Collège Culinaire de France für die Qualität unserer Küche
Das Domaine du Colombier für Ihren Aufenthalt in der Drôme Provençale zu wählen, bedeutet, sich für einen bewussten und verantwortungsvollen Tourismus zu entscheiden, ohne Kompromisse bei Qualität und Raffinesse einzugehen.
